Thu, 29 Apr
|Zermatt
SKI TOUR | Tour du Ciel
Ein Highlight der Walliser Alpen übers 1. Mai-WoE


Zeit & Ort
29 Apr 2021, 09:15 CEST – 02 May 2021, 16:00 CEST
Zermatt, Schweiz
Über die Tour
BESCHREIBUNG
Über das Wochenende vom 1. Mai durchqueren wir eine der imposantesten Gegenden der Walliser Alpen. Wir starten in Zermatt und gelangen in vier Etappen entlang der Tour du Ciel nach Zinal. Eine hochalpine Unternehmung der Extraklasse!
PROGRAMM
- 1. Tag: Zermatt - Schwarzsee - Schönbielhütte (2694 m) | Individuelle Anreise nach Zermatt. Morgens* fahren wir mit der Bahn zum Schwarzsee (2587 m) und beginnen unsere kleine Haute Route gleich mit einer Abfahrt hinunter nach Zmutt. Hier fellen wir an und steigen in 500Hm zur Schönbielhütte auf, das Matterhorn und die Dent d'Hérans stets im Blick. Aufstieg 500 Hm, Abfahrt 600Hm
* Vorgesehener Treffpunkt ist Donnerstag 29. April 9:15 Uhr Bahnhof Zermatt. Den Zeitpunkt machen wir auch von der Anreise der TN und der Lawinensituation abhängig. Letzere kann einen früheren Start und Übernachtung vor Ort notwendig machen. Du kannst eine Übernachtungsmöglichkeit im Mehrbettzimmer vom Hotel Bahnhof in Zermatt auf Wunsch bereits bei der Anmeldung buchen (CHF 50.-).
- 2. Tag: Mont Durand (3609 m) - Cabane du Mountet (2886 m) | Spätestens nach der ersten kurzen Abfahrt müssen wir wach sein, denn der Anstieg über den Hohwänggletscher ist steil und anspruchsvoll, jedoch eingebettet in eine ungemein imposante Hochgebirgswelt. Wir steigen auf in Richtung Col Durand (3440 m) und besteigen den wunderbaren Aussichtsgipfel, den Mont Durand 3609 m. Danach fahren wir ab ins vielleicht eindrücklichste Hochgebirgsbecken der Schweizer Alpen: umgeben von nichts als Gletschern und mächtigen Berggestalten nächtigen wir in der Cabane du Grand Mountet und bestaunen die Riesen um uns herum. Dem Bann von Obergalbehorn, Zinalrothorn und Dent Blanche kann man sich schlicht nicht entziehen. Aufstieg 1350 Hm - Abfahrt 1150Hm
- 3. Tag: Dôme Blanc de Moming (3649 m) - Abfahrt Glacier de Moming, Aufstieg Cabane d'Arpitettaz (2786m) | Der dritte Tag ist unumstrittener Höhepunkt unserer Haute Route! Wir steigen zum Dôme Blanc de Moming auf, ein Stück zu Fuss mit den Ski am Rucksack und fahren durch die mächtigen, teils stark zerissenen Gletscherabbrüche des Glacier de Moming ab. Hier ist die Urgewalt des Gebirges auf jedem Schritt spürbar: beim Aufstieg thronen Obergalbehorn, Zinalrothorn und Dent Blanche über uns und die fantastische Abfahrt wird dominiert vom mächtigen Schali- und Weisshorn. Abfahrt je nach Verhältnissen bis zu 2200m. Nach einer Stärkung aus dem Rucksack steigen wir zur Cabane d'Arpitettaz auf. Dank einem gleichmässigem Schritt vergessen wir die Anstrengungen und geniessen die grandiose Hochgebirgsatmosphäre. Aufstieg 1300 Hm - Abfahrt 1450Hm
- 4. Tag: Gipfel ab Cabane d'Arpitetaz - Zinal (1674m) | Den letzten Tag verbringen wir im Banne des mächtigen Weisshorn und unternehmen ab der Cabane d'Arpittetaz unsere Abschlusstour. Hierzu stehen uns verschiedene Gipfel zur Verfügung und wir machen es von unserer Stimmung und Verfassung abhängig, welchen wir anpeilen. Sind wir noch spritzig, nehmen wir uns nochmals einen grossen Tag vor und besteigen das 4151m hohe Bishorn. Steht uns der Sinn am vierten Tag nach einer nicht ganz so langen aber nicht minder imposanten Tour, peilen wir den Tête de Millon 3693m oder den Punkt 3576m mit direktem Blick in die Weisshorn Westwand an. Alle drei sind sehr lohnende Ziele, bieten ein fantastisches Hochgebiergsambiente und Ausblick auf das Weisshorn und die umliegenden Gipfel. Die nicht endende Abfahrt nach Zinal ist der würdige Abschluss unserer Haute Route. Hier steigen wir mit müden Beinen und einem zufriedenem Gemüt in den Bus, lassen uns das Tal hinaus chauffieren und die Eindrücke der vergangnen vier Tage Revue passieren. Aufstieg 800Hm (Pkt 3576m), 1150Hm (Tête de Milon), 1600Hm Bishorn - Abfahrt 2000-2500Hm
ANFORDERUNGEN*
- Erfahrung im Skitourengehen: sichers Aufsteigen mit Fellen, teilweise mit Harscheisen auf hartem Schnee und in steilerem Gelände, eingeübte Spitzkehre
- Sicheres Skifahren im freien Gelände und bei verschiedenen Schneeverhältnissen
- Trittsicherheit mit Steigeisen und Pickel in harten Schneehängen oder in einfachem Blockgelände
- Gute Kondition: Tagesetappen mit 4-5h reine Aufstiegszeit und Gehtempo von ca 350Hm
- Toleranz von Höhen zwischen 3'000-4'000 müM**
* Ist diese Tour für mich geeignet? Gerne beraten wir dich telefonisch!
** Falls du in der Vergangenheit Mühe hattest mit der Akklimatisation in der Höhe, empfehlen wir dir bereits akklimatisiert anzureisen. Gerne beraten wir dich hierzu telefonisch.
ANMELDESCHLUSS
Freitag 23. April
BERGFÜHRER
Kontakt: hallo@mybergtour.ch, 079 537 97 77
LEISTUNG / PREIS
- 1045.- pro Person (siehe auch Informationen zu COVID-19)
- Im Preis inbegriffen sind die Planung und Führung durch dipl. Bergführer inkl. dessen Spesen.
- Zusatzkosten: Übernachtung SAC-Hütte mit HP (ca. 80.-/Nacht), Reisekosten
DURCHFÜHRUNG
findet mit 4-5 TN statt
COVID-19
- Update 1. März 2021: Ab dem 1. März dürfen wir wieder mit normalen Gruppen auf Skitour gehen. Wir öffnen die Gruppen daher für max 5 Teilnehmer.
- Muss mybergtour eine Veranstaltung wegen der Coronapandemie (zB erneuter Lockdown) absagen, erstattet mybergtour den gesamten Betrag zurück.
- Ist ein Teilnehmer COVID-19 positiv oder kann wegen Quarantänebestimmungen oä. nicht teilnehmen, gelten unsere AGB. Eine Annullationskostenversicherung kann dieses Risiko allenfalls decken. Wir empfehlen eine solche abzuschliessen. Verschiedene Anbieter bieten Annulationsversicherungen über ein Jahr an. Gewisse Anbieter versichern auch einzelne Reisen, hier ein Beispiel.
MATERIAL
normale Skihochtourenausrüstung
- Tourenski, Felle, Harscheisen *
- Skischuhe mit Gehfunktion
- Skistöcke mit grossem Teller
- LVS, Lawinenschaufel und Sonde
- optional Helm
- Rucksack mit Möglichkeit zum Ski aufbinden
- Anseilgurt mit 2 Scharaubkarabinern & Bandschlinge 120 cm
- 2 Reepschnurstücke ca 1.50m & 4m Länge und mit 6mm Durchmesser
- Microtraxion oä (falls vorhanden)
- Steigeisen
- leichter Pickel
- Sonnenbrille mit hohem Schutz, evtl. Skibrille
- Sonnenschutzartikel (Sonnenhut, Sonnencreme für Haut und Lippen mit hohem Schutz)
- dem Wetter angepasste Kleider inklusive warme Schicht, wettersichere Schicht mit Kapuze, dünne und dicke Handschuhe, Mütze/Stirnband
- Verpflegung für unterwegs (kann tw auf Hütte gekauft werden)
- Stirnlampe
- Seidenschlafsack, Toilettenartikel, Ersatzwäsche, Ohropax, SAC-Ausweis, Geld
- Das Gepäck wird auf den Touren mitgetragen. Achte daher auf einen möglichst leichten Rucksack
* nicht für Splitboard geeignet
Es gelten die AGB von mybergtour. Bitte nimm dir kurz Zeit, diese durchzulesen, danke!
ÜBRIGENS
Folgende Angebote könnten dich auch interessieren
Teilnahme
Price
Quantity
Total
SKI HOCHTOUR | Tour du Ciel
CHF 1,045.00
1. Über die Taste "Menge +/-" kannst du sehen, wieviele Plätze noch frei sind. 2. Falls die Tour sofort als ausgebucht erscheint, schau in 20 Minuten nochmals rein. So lange reserviert das System nämlich einen Platz, sobald der Button "Zum Checkout" geklickt wird. Falls der Verkauf nicht abgeschlossen wird, ist der Platz danach wieder frei.
CHF 1,045.00
Sold Out