KLETTERN | Techniktraining Fels
Lege den Grundstein für eine bessere Klettertechnik


Zeit & Ort
19 Jun 2021, 08:35 – 17:00
Basler Jura, Schweiz
Über die Tour
BESCHREIBUNG
Sauber Stehen. Präzise Treten. Geschmeidig und ökonomisch klettern. Wir zeigen dir wie, während diesem Klettertechnikkurs am Fels!
Kommt dir die folgende Situation vielleicht bekannt vor? Zunehmend ratlos stehst du vor einer Kletterstelle und findest keine Lösung für den nächsten Zug. Nach zig Versuchen und mindestens so häufigem Fussabrutschen oder technischem KO würgst du dich nach dem Motto Kraft vor Technik irgendwie hoch, eher mässig elegant und kräfteraubend. Beim Ablassen spürst wie der Spass langsam dem Frust weicht und du denkst “irgendwie will das einfach nicht klappen mit dem Klettern”.
Während diesem Klettertechnikkurs am Fels legen wir den Grundstein für deine bessere Klettertechnik. Soviel vorweg: Diese verbessert sich nicht von heute auf morgen, sondern ist das Resultat von Fleiss und Beharrlichkeit. Dabei ist jedoch entscheidend, dass deine Bemühungen auf einem sinnvollen Konzept fussen und in die richtige Richtung zielen. Dabei helfen wir dir. Wir zeigen dir wertvolle Technikübungen und geben dir ein individuelles Feedback zu deinen Kletterstil und worauf du den Fokus in Zukunft legen kannst.
PROGRAMM
ÖV-Reisende: Treffpunkt 8:35 Uhr Bahnhof Basel SBB, Ausgang Südseite,Busparkplatz
PW-Reisende: Treffpunkt wird bekannt gegeben
Kletterkurs und direktes Anwenden im wunderschönen Basler Jura (der genaue Ort wird kurzfristig bekannt gegeben)
Heimfahrt ab ca. 17 Uhr oder wir lassen den Tag sogar noch mit einer Pizza ausklingen?
Fahrplan SBB
ANFORDERUNGEN
Erste Erfahrung im Klettern: Anseilen, Toprope klettern und sichern*, Ablassen
Kletterniveau Fels mindestens 4b
* wir werden vorwiegend im Toprope klettern, damit wir uns voll auf die Klettertechnik konzentrieren können und nicht noch die Sturzangst dazwischenfunkt
BERGFÜHRER
Kontakt: hallo@mybergtour.chAndreas Stadler
LEISTUNG / PREIS
200.- pro Person Im Preis inbegriffen sind die Planung und Führung durch dipl. Bergführer.
Es gelten die von mybergtour, welchen du durch deine Buchung zustimmst. AGB
DURCHFÜHRUNG
findet mit 4-7 TN statt
ANMELDESCHLUSS
Mittwoch 16. Juni 17:00 Uhr
MATERIAL
Seil 50m oder länger (falls vorhanden)
Klettergurt
Kletterschuhe
Helm
6 Expresschlingen
Sicherungsgerät mit Schraubkarabiner
Schlinge (60-120cm) mit 2 Schraubkarabinern
Sonnenbrille, Sonnencreme, Sonnenhut
passende Kleider
Verpflegung
Halbtax, Geld für Getränke und Bahnen
Falls dir Material fehlt, melde dich bei mir. Allenfalls kann ich dir dieses ausleihen oder du mietest es in einem Sportgeschäft.
ÜBRIGENS
In unserer Rubrik stellen wir ausgewählte Klettertouren vor. Lass dich inspirieren - vielleicht ist etwas für dich dabei.mybergtour's finest
COVID-19
Müssen wir eine Veranstaltung wegen der Coronapandemie (zB erneuter Lockdown) absagen, erstattet mybergtour den gesamten Betrag zurück. Ist ein Teilnehmer COVID-19 positiv oder kann wegen Quarantänebestimmungen oä. nicht teilnehmen, gelten unsere. Eine Annullationskostenversicherung kann dieses Risiko decken. Wir empfehlen eine solche abzuschliessen. Verschiedene Anbieter bieten Annulationsversicherungen über ein Jahr an. Gewisse Anbieter versichern auch einzelne Reisen, ein Beispiel. Wir halten uns an das des Schweizer Bergführerverbands. Es ist obligatorisch, dass sich alle Teilnehmer an dieses halten. Es gelten die von mybergtour. Bitte nimm dir kurz Zeit, diese durchzulesen, danke! AGB hier Schutzkonzept AGB
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Teilnahme
KLETTERN | Techniktraining
1. Über die Taste "Menge +/-" kannst du sehen, wieviele Plätze noch frei sind. 2. Falls die Tour sofort als ausgebucht erscheint, schau in 20 Minuten nochmals rein. So lange reserviert das System nämlich einen Platz, sobald der Button "Zum Checkout" geklickt wird. Falls der Verkauf nicht abgeschlossen wird, ist der Platz danach wieder frei.
CHF 200.00Sale ended
Total
CHF 0.00