Bergtour | Gross Diamantstock Ostgrat
Alplistock & Gross Diamantstock oder zwei Juwelen aus Granit!


Zeit & Ort
31 Aug 2024, 10:04 CEST – 01 Sept 2024, 17:00 CEST
Bächlital, Schweiz
Über die Tour
BESCHREIBUNG
An diesen beiden Tagen picken wir die Rosinen respektive die Diamanten und erklettern erst mit dem Alpli- und insbesondere mit dem Gross Diamantstock eine der lohnendsten Grattouren im nördlichen Alpenbogen. Den Freitag beginnen wir mit dem kurzweiligen und wunderschönen Zustieg über die weiten Schwemmflächen des Bächlitals, zweigen noch vor der Hütte ab und klettern auf den Ostgipfel des Alplistocks. Auf dieses bereits sehr attraktive Vorspiel folgt die phänomenale Kür am Samstag: eine elegante Linie auf einen stolzen Gipfel, allerbester Fels und wunderbare Kletterei vorwiegend im II. & III. Grad. Der Diamantstock bietet auch einige Längen im IV. Grad, welche sich mit Kletterfinken doppelt geniessen lassen, weshalb diese auf jeden Fall mit in den Rucksack gehören. Gegen den Gipfel hin wird das Gelände wieder einfacher und wir wechseln wieder auf die schweren Schuhen. Was für eine Aussicht präsentiert sich uns am Kulminationspunkt: Finsteraar-, Lauteraar- & Schreckhorn präsentieren sich stolz, um nur die bekanntesten zu nennen. Wir rasten und staunen jedoch nicht allzu lange, denn der Abstieg steht noch bevor. Dieser führt über Blockgelände, einfache Kletter- und kurze Abseilenstellen in einfacheres Gelände über. Zurück in der Hütte stossen wir an, bevor wir den Rucksack ein letztes Mal schultern und mit wertvollen Eindrücken im Gepäck das wunderbare Bächlital hinaus zum Rätrichbodensee absteigen.
PROGRAMM
Samstag 31. August
Individuelle Anreise zum Rätrichsbodensee
Treffpunkt 10:04 Rätrichsboden*
Zustieg zum Alplistock Südgrat ca. 2.5h / T2
Wunderbare Kletterei im II. & III. Grad auf den Alplistock Ostgipfel 2817müM (2h)
Abstieg über die Südflanke inkl. kurzem Abseilen (30') und Abstieg zur Bächlitalhütte (30')
Tourenbesprechung, Nachtessen und gemütlicher Hüttenabend auf der Bächlitalhütte
* falls PW's zur Verfügung stehen, passen wir den Treffpunkt entsprechend an.
Sonntag 1. September
Früher Start und 1.5-2h Zustieg zum Ostgrat
Fantastische Kletterei im II.-IV. Grad über den Ostgrat zum Gipfel ca 4-5h
Abstieg über Blockgelände, kurze Abkletter- und Abseilstellen zur Hütte ca 3.5h
Durstlöscher in der Hütte und Abstieg zurück ins Tal (1h)
ANFORDERUNGEN*
Erfahrung im Bergsteigen
Trittsicherheit im alpinen Gelände
Sicheres und zügiges Klettern im II. & III., meistern von Stellen im IV. Grad*
Kondition für eine Tagestour bis zu 12h
Eine Seillänge am Diamantstock im Grad 4c (kann entschärft oder auch umgangen werden), einige weitere im Grad 4b, der Rest einfacher (mehrheitlich II-III)
* Ist diese Tour geeignet für mich? Melde dich per SMS (079 537 97 77), wir rufen zurück!
BERGFÜHRER
Zusatzgruppe mit Bergführer/Aspirant (tbd)
Kontakt Büro: hallo@mybergtour.ch, 079 537 97 77
LEISTUNG / PREIS
CHF 995.- pro Person
Bezahlung erfolgt nach definitiver Durchführungsbestätigung
Im Preis inbegriffen sind die Planung und Führung durch dipl. Bergführer inkl. dessen Spesen & MWST
Nicht inbegriffen: Hüttenübernachtung mit HP (ca. CHF 80.-)
DURCHFÜHRUNG
findet mit 2 TN statt
MATERIAL
Bekleidung
Geeignete, dem Wetter angepasste Kleider (Schichtenprinzip)
Dünne Handschuhe
Mütze, ev. Stirnband oder Buff
Ersatzwäsche
Technische Ausrüstung
2 HMS Karabiner
1 Bandschlingen à 120cm
Stabile, klettertaugliche Bergschuhe
dazu passende Steigeisen (Leichtversion, zB hinten Alu vorne Stahl, ausreichend)
Leichter Pickel
Kletterfinken (optional für die schweren Längen am Anfang)
Klettergurt
Helm
mind. 1 verstellbarer Trekkingstock empfohlen
Verpflegung
Zwischenverpflegung und Trinkflasche für tagsüber. Auf den meisten Hütten kann Zwischenverpflegung gekauft werden. Halbpension (Abendessen/Frühstück) und Tourentee (1l) sind im Hüttenpreis inbegriffen
Übernachtung in Hütte/n
Ohrenpfropfen
Toilettenartikel
Innenschlafsack
SAC/DAV-Ausweis, falls vorhanden
Die Hütten verfügen in der Regel über fliessend kaltes Wasser
Es stehen Hüttenfinken zur Verfügung
Verschiedenes
Rucksack mit Hüftgurt (30-40l), evtl. Regenschutz für Rucksack
Gute Sonnenbrille
Sonnenschutz: Sonnencrème inkl. für Lippen, Sonnenhut
Stirnlampe mit Ersatzbatterien
evtl. Handy mit Ladekabel, Fotoapparat
Evtl. Blasenpflaster (zB Compeed)
Geld (nur Barzahlung auf Hütte)
Teilnahme
Bergtour | Diamantstock
Die Bezahlung erfolgt nach definitiver Durchführungsbestätigung per Banküberweisung. 1. Über die Taste "Menge +/-" kannst du sehen, wieviele Plätze noch frei sind. 2. Falls die Tour sofort als ausgebucht erscheint, schau in 20 Minuten nochmals rein. So lange reserviert das System nämlich einen Platz, sobald der Button "Zum Checkout" geklickt wird. Falls der Verkauf nicht abgeschlossen wird, ist der Platz danach wieder frei.
CHF 995.00
Total
CHF 0.00