Skitour | Berner Haute Route
Osterfahrt quer durch die wunderbare Jungfrauregion
Zeit & Ort
18 Apr 2025, 08:35 – 21 Apr 2025, 14:00
Konkordiaplatz, Schweiz
Über die Tour
BESCHREIBUNG
Über Ostern durchqueren wir das Herz der Berner Alpen vom Jungfraujoch ins Goms. Auf Ski gleiten wir über die weiten Gletscherflächen, bestaunen die mächtigen Berggestalten und besteigen die lohnendsten Skigipfel in dieser gewaltigen, urtümlichen Hochgebirgslandschaft.
PROGRAMM
Tag 1: Jungfraujoch Stollen (3463m) - Louwitor (3658m) - Konkordiaplatz (2675m) - Konkordiahütte (2850m)
Treffpunkt 18. April 8:35 Uhr Grindelwald Terminal (Achtung nicht bis Grindelwald Bahnhof fahren) vor den Billetschaltern. Bahnfahrt Jungfraujoch. Über den Bergstollen betreten wir die imposante Jungfrauarena und steigen nach einer kurzen Abfahrt zum Louwitor 3658m auf (350Hm - ca 1.5h). Abfahrt über den mächtigen Jungfraufirn zum Konkordiaplatz und Aufstieg über die neuen Leitern zur Konkordiahütte 2850m (15').
⬆ 450Hm ⬇ 1050Hm.
Tag 2: Konkordiahütte (2850m) - Grünegghorn Wintergipfel (3788m) - Grünhornlücke (3273m) - Finsteraarhornhütte (3050m)
Von der Konkordiahütte aus schreiten wir über die bekannte Grünhornlücke zur Finsteraarhornhütte und besteigen auf dem Weg den äusserst lohnenden Skigipfel des Grünegghorns 3787m mit seiner wunderbaren Aussicht auf die umliegenden Viertausender.
⬆ 1250Hm, ⬇ 1100Hm.
Tag 3: Finsteraarhornhütte (3050m) - Wyssnollen (3586m) - Galmigletscher - Oberaarjochhütte (3255m)
Heute besteigen wir den kecken Wyssnollen 3586m, ein wunderbarer Skigipfel umgeben von den grössten Berner Bergestalten. Ein alternativer Gipfel wäre das Gross Wannenhorn. Danach schwingen wir über seine breite Ostflanke hinunter auf den Fieschergletscher und steigen über den Galmigletscher hoch zur Oberjochhütte, das Finteraarhorn stets im Blickwinkel.
⬆ 1200Hm, ⬇ 1050Hm.
Tag 4: Oberaarjochhütte (3255m) - Vorder Galmihorn (3506m) - Bächilücke (3376m) - Minstigertal - Münster (1388m)
Heute gehts in erster Linie talabwärts! Einzig über den Galmigletscher steigen noch kurz hoch zum Vorder Galmihorn (3506m), bevor wir die endlose und spektakuläre Abfahrt mit oft guten Schneeverhältnissen über das Minstigertal nach Münster in Angriff nehmen.
⬆ 500Hm, ⬇ 2300Hm.
ANFORDERUNGEN*
Erfahrung im Skitourengehen: Aufsteigen mit Fellen, teilweise mit Harscheisen
Sicheres Skifahren im freien Gelände (inkl. kurzen Stellen mit 30-35 Grad) und verschiedenen Schneeverhältnissen
Eingeübte Spitzkehre
Kondition für Tagestouren bis zu ca 1250Hm Aufstieg / 4 Stunden
Toleranz von Höhen zwischen 3-4’000 müM
* Ist diese Tour geeignet für mich? Melde dich 079 537 97 77
Falls du in der Vergangenheit Mühe hattest mit der Akklimatisation in grossen Höhen, empfehlen wir dir bereits akklimatisiert anzureisen. Gerne beraten wir dich hierzu telefonisch.
BERGFÜHRER
- Heiner Heim
Kontakt für Fragen: hallo@mybergtour.ch, 079 537 97 77
LEISTUNG / PREIS
895.- pro Person
Im Preis inbegriffen sind die Planung und Führung durch dipl. Bergführer inkl. dessen Spesen
Zusatzkosten: Übernachtung SAC-Hütte mit HP (70.- bis 80.-/Nacht), Reisekosten
DURCHFÜHRUNG
findet ab 4 TN statt
MATERIAL
normale Skihochtourenausrüstung
Tourenski, Felle, Harscheisen *
Skischuhe mit Gehfunktion
Skistöcke mit grossem Teller
LVS, Lawinenschaufel und Sonde
optional Helm
Anseilgurt mit 2 Scharaubkarabinern & Bandschlinge 120 cm
falls vorhanden: 2 Reepschnurstücke ca 1.50m & 4m Länge und mit 6mm Durchmesser, Microtraxion
Leichte Steigeisen (zB vorne Stahl, hinten Alu)
kein Pickel notwendig!
Sonnenbrille mit hohem Schutz, evtl. Skibrille
Sonnenschutzartikel (Sonnenhut, Sonnencreme für Haut und Lippen mit hohem Schutz, Feuchtigkeitscreme für Haut)
dem Wetter angepasste Kleider inklusive warme Schicht, wettersichere Schicht mit Kapuze, dünne und dicke Handschuhe, Mütze/Stirnband
Verpflegung für unterwegs (kann auf Hütte gekauft werden)
Stirnlampe
Seidenschlafsack, Toilettenartikel, evtl. Feuchttüchli, Ersatzwäsche, Ohropax, SAC-Ausweis, Geld
Das Gepäck wird auf den Touren mitgetragen. Achte daher auf einen möglichst leichten Rucksack
* nicht für Splitboard geeignet
⭐️ WEITERE ANGEBOTE ⭐️
Neujahr | Disentis, Binntal-Goms, Julierpass
Sportferien (Feb & Mär) | Bivio, Lötschental, Disentis, Davos, Silvretta
Reisen | Georgien, Norwegen, Vorarlberg-Tirol
Ostern | Berninapass, Val d'Hérans, Davos-Sertig, Berner Haute Route, Bernina Umrundung
Hautes Routes | Tour du Ciel, Urner, Chamonix-Trient, Tödi-Oberalpstock, Saaser 4000er
Kurse | Lawinen, Tiefschnee, Skitouren
Es gelten die AGB von mybergtour.
Teilnahme
Skitour | Berner Haute Route
1. Über die Taste "Menge +/-" kannst du sehen, wieviele Plätze noch frei sind. 2. Falls die Tour sofort als ausgebucht erscheint, schau in 20 Minuten nochmals rein. So lange reserviert das System nämlich einen Platz, sobald der Button "Zum Checkout" geklickt wird. Falls der Verkauf nicht abgeschlossen wird, ist der Platz danach wieder frei.
CHF 895.00
Total
CHF 0.00