top of page

Hochtouren Coaching I

Dein Schritt in Richtung alpinistische Selbständigkeit: Vier Tage Bergsteigen mit dem Guide stets aufmerksam an deiner Seite. Die effizienteste Art zu Lernen!

Hochtouren Coaching I
Hochtouren Coaching I

Zeit & Ort

03 Jul 2025, 10:10 CEST – 06 Jul 2025, 16:30 CEST

Furkaregion, Schweiz

Über die Tour

DURCHFÜHRUNGEN

Furkaregion 3.-6.7.    | 17.-20.7.

Val d'Anniviers 10.-13.7.  | 31.7.-3.8.


BESCHREIBUNG

Hast du bereits Erfahrung auf Hochtouren gesammelt und möchtest in Zukunft einfache bis mittelschwere Touren selbständig unternehmen? Dann ist dieses Hochtouren Coaching I genau für dich. Während diesen 4 Tagen sind wir gemeinsam im Firn, Fels & Eis unterwegs und legen den Fokus zur einen Hälfte auf die Ausbildung, zur anderen Hälfte auf die praktische Anwendung am Berg (Lerntouren). Wir frischen die grundlegenden Themen des Bergsteigens auf, fügen Inhalte für Fortgeschrittene dazu und wenden dieses insbesondere am Berg auf unseren Lerntouren an. Diese führst du zusammen mit den anderen Gruppenmitgliedern weitgehend selber. Der Bergführer ist dabei immer an deiner Seite. Von der Planung bis zum Gipfel und zurück zur Hütte begleitet, berät und fördert er dich. Wo notwendig greift er ein, wo passend fügt er Lerninhalte ein. Wir wählen daher bewusst Touren aus, welche genügend Zeit und Raum bieten, um zu lernen. Denn im Vordergrund steht dein Schritt hin zu einem selbständigen Bergsteiger.


DAS LERNST DU

Die folgenden Inhalte werden während diesem Coaching thematisiert. Dabei gehen wir davon aus, dass du mit den grundlegenden Inhalten des Bergsteigens bereits vertraut bist, zB durch den Besuch eines Grundkurs und idealerweise eigene Erfahrung am Berg. Wir repetieren und vertiefen diese, legen den Fokus jedoch auf die praktische Anwendung und Optimierung dieser Inhalte am Berg und vermitteln zudem Inhalte für Fortgeschrittene.


Thema Fels, Grate, Klettern

Thema Gletscher, Firn & Eis

Thema Tourenplanung & Riskomanagement

Anwendungstouren


Diese Inhalte lernst, vertiefst und wendest du während des Coaching I von mybergtour direkt am Berg an.

KURSGEBIET & ABLAUF Während vier Tagen sind wir in der wunderbaren Region am Furkapass unterwegs und wählen die Sidelenhütte und allenfalls die Albert Heim Hütte als unsere Basecamps. Die Ecke besticht durch ihr hochalpines Ambiente inkl. weitem Blick über den Alpenraum, durch die im Alpenraum einzigartige Felsqualität (Urnergranit) und die Vielzahl lohnender und auf unsere Bedürfnisse zugeschnittenen Touren wie Klein Bielenhorn Westgrat, Galenstock, Strahlengrat, um nur einige zu nennen. Den genauen Ablauf passen wir den Verhältnissen vor Ort an, dieser könnte folgendermassen aussehen:


Tag 1 | Hüttenzustieg & Felsausbildung

Tag 2 | Felstour über einen klassischen alpinen Grat

Tag 3 | Gletscher-, Firn- & Eisausbildung und Tourenplanung

Tag 3 | Kombinierte Anwendungstour auf den Galenstock 3586m


INFORMATIONEN

Preis CHF 1095.-

Anforderungen

Bergführer: Heiner Heim

Material & Ausrüstung

Kontakt für Fragen


IMPRESSIONEN


Teilnahme

  • Hochtouren Coaching I Juli 3-6

    Über die Taste "Anzahl" kannst du sehen, wieviele Plätze noch frei sind.

    CHF 1,095.00

Total

CHF 0.00

Diese Veranstaltung teilen

Upcoming Highlights

bottom of page