Hochtouren Grundkurs mit Anwendungstour
Lerne das ABC des Bergsteigens und wende es direkt an.
Zeit & Ort
17 Jul 2025, 09:40 CEST – 20 Jul 2025, 16:00 CEST
Gebirgsregion Sustenpass, Schweiz
Über die Tour
DURCHFÜHRUNGEN 2025
Unsere Hochtouren Grundkurse finden jeweils Donnerstag bis Sonntag an folgenden Daten statt.
Juni 26-29
Juli 3-6 | 10-13 | 17-20 | 24-27
August 31.7-3 | 7-10 | 14-17 | 21-24
BESCHREIBUNG
Möchtest du imposante Berge besteigen? Über mächtige Gletscher gehen? Entlang zackiger Felsgrate klettern? Möchtest du dich geführten Gruppen anschliessen oder sogar selbständig Bergtouren unternehmen? Dann bist du bei diesem bewährten Hochtouren Grundkurs von mybergtour genau richtig. Während vier Tagen lernst du von Grund auf, wie du im Fels, Firn und auf Gletscher sicher unterwegs bist und wie du mit den verschiedenen alpinen Gefahren umgehst. Insbesondere bringst du das Gelernte direkt im Gelände und auf einer Anwendungstour zum Einsatz. Die Gebirgsregion am Sustenpass bietet uns hierfür eine imposante hochalpine Gegend mit geradezu idealem Gelände. Das Gebiet ist ausserdem sehr einfach erreichbar, sodass wir nach dem Treffpunkt zügig mit der Ausbildung beginnen können. Diese haben wir im Laufe der Jahre hinsichtlich Inhalt und Ablauf kontinuierlich verbessert und du darfst dich auf einen bewährten Kurs freuen. Wir freuen uns, dir das Bergsteigen näher zu bringen!
DAS LERNST DU
Du lernst die alpinen Geländearten Fels, Firn und Gletscher kennen und wie du dich darin sicher bewegen kannst. Die grundlegenden Inhalte werden dabei ausführlich vermittelt, im Gelände geübt und auf einer Anwendungstour direkt eingesetzt. Einige fortgeschrittene Inhalte werden vom Bergführer demonstriert, sodass sie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mindestens bekannt sind. Nach einem erfolgreichen Grundkurs kannst du dich geführten Touren anschliessen oder einfache Hochtouren selbständig unternehmen.
Fels- & Kletterausbildung
Gletscher-, Firn & Eisausbildung
Tourenplanung, Rettung & Weiteres
Anwendungstour
KURSGEBIET & ABLAUF
Die Sustenregion bietet nicht nur eine wunderbare Bergwelt mit imposanten Gletschern und zackigen Felsgraten aus hochwertigem Gneis, sondern auch Gelände und Touren, welche sich für diesen Grundkurs geradezu ideal anerbieten. Wir verbringen die ersten beiden Nächte auf der Sustlihütte und die dritte Nacht im Alpincenter Steingletscher, wo wir auch Zugang zu Duschen haben. Dank des kurzen Zustiegs am ersten Tag können wir noch vormittags mit der Ausbildung beginnen. Es wird je einen Ausbildungstag mit Schwerpunkt Fels resp. Gletscher/Firn sowie mind. eine Übungstour geben. Den genauen Ablauf passen wir den aktuellen Verhältnissen an. Dieser könnte folgendermassen aussehen:
Tag 1 | Anreise, Hüttenzustieg & Felsausbildung 1
Tag 2 | Felsausbildung 2 & Anwendungstour über zackigen Felsgrat
Tag 3 | Gletscher-, Firn- & Eisausbildung
Tag 4 | Anwendungstour
WEITERE INFORMATIONEN
IMPRESSIONEN
Teilnahme
Hochtouren Grundkurs 17-20/7
Über die Taste "Anzahl" kannst du sehen, wieviele Plätze noch frei sind.
CHF 885.00
Total
CHF 0.00